Herzlich Willkommen
Die Luftfahrt schaut auf eine lange, ereignisreiche Zeit zurück. Dank all den Pionieren, welche ihr Leben für die Luftfahrt riskiert haben sind wir da, wo wir heute stehen. In einem hochprofessionellen, sicheren Umfeld. Aus tragischen Ereignissen wurde gelernt, damit Flugunfälle nicht ein zweites Mal passieren können. Diese Sicherheitskultur hat sich international etabliert und gilt es mit allen Mitteln zu schützen.
In der Geschichte der modernen Fliegerei hat es noch nie eine weltumfassende, globale Krise in dem Ausmass gegeben, wie wir sie heute erleben. Es wurden auch noch nie so drastischen Massnahmen vorgenommen. Es wurde aber bisher auch nie am fliegenden Personal eine medizinische Studie für einen nur provisorisch (befristet) zugelassenen Impfstoff durchgeführt. Heute werden Flugmitarbeitende zu diesem Versuch genötigt, oder sie verlieren ihre Arbeit. Ist das die Sicherheit, die wir all uns wünschen? Ist es wirklich im Sinne der Flugsicherheit, sowie der Fürsorgepflicht von den Airlines, diesen Schritt ins Ungewisse zu erzwingen? Wir von Airliners for Humanity nehmen uns genau dieser Thematik an. Zur Aufrechterhaltung der Flugsicherheit sowie zum Schutz der Flugmitarbeitenden. Flugsicherheit und Gesundheit dürfen nicht einem unbekannten Risiko ausgesetzt werden.

Zu den Airliners
Deutschland (folgt)

Zu den Airliners
Österreich (folgt)
EU - Parlament - 05. Juli 2022
Das Thema Flugsicherheit ist von derart hoher Brisanz, dass wir (AfH) zusammen mit einer Delegation aus Frankreich, den „Navigants Libres“ am 5. Juli 2022 die Möglichkeit genutzt haben, am Europäischen Parlament in Strassburg vorzusprechen. Nebst Zeugenaussagen von fliegendem Personal mit Impfschäden haben wir auf die rechtliche Situation betreffend Arzneimittel bedingten Risiken und Haftungsfragen im internationalen Flugverkehr aufmerksam gemacht. Ebenso kam eine Pilotin zu Wort, welche ihren begründeten Sorgen über die Flugsicherheit Ausdruck verlieh.

Mit Ihrer Unterstützung
sind wir noch stärker
Wir sind dankbar um jede
Unterstützung!
Banküberweisung
Airliners for Humanity – 8330 Pfäffikon ZH
Zürcher Kantonalbank
Konto-Nr. 1148-5279.441
IBAN: CH70 0070 0114 8052 7944 1
Spenden per Twint
